Sicherheitsgewerbe
Vorbereitungskurs auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zielgruppe
Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe:
- für den Einsatz in Bereichen des öffentlichen Verkehrsraumes oder bei der Ausübung des Hausrechts,
- in Bereichen des tatsächlich öffentlichen Verkehrs (Citystreife, Bahnschutz, U-Bahnwache),
- im Bereich Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv),
- für Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher und Securitypersonal),
- Türsteher Kaufhausdetektiv / Ladendetektiv Citystreife / S-Bahn-Wache / U-Bahn-Wache
Seminarziel
Den Teilnehmern werden die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnisse sowie deren praktische Anwendung vermittelt, was Ihnen eine eigenverantwortliche Wahrnehmung aller Wach- und Sicherungsaufgaben ermöglicht. Sie erhalten somit auch das Wissen zum Bestehen der Sachkundeprüfung, die für eine Ausübung der Tätigkeit der in Gewerbeordnung (GewO) § 34a, Abs. 1.4 genannten Bereichen erforderlich ist. In einem ebenfalls angebotenen Prüfungstraining werden Sie von unseren Referenten mit realitätsnahen § 34a Prüfungsfragen konfrontiert und sind somit optimal auf die Sachkundeprüfung bei der IHK vorbereitet. Schwerpunkte
Inhalt
- Theorie und Praxis / Fallbeispiele
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- BGB, Straf- und Verfahrensrecht, Gewerberecht
- Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Unfallverhütungsvorschriften, BGV C7 (Wach- und Sicherheitsdienste)
- Umgang mit Menschen, Verhalten in Gefahrensituationen, Deeskalationstechniken
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
Abschluss
Teilnahmebescheinigung, IHK Bescheinigung(bei erfolgreichem Abschulss)
Buchungsnummer
207